Vor
Darwinismus zum Okkultismus*
Zum 100. Todestag des Philosophen Carl DU
PREL
(A.
SOMMER)
|
Nach
gutem Rat im Drüben fischen*
Spiritismus und Psychohygiene
(A.
SOMMER)
|
Formen
der Medialität
mit Fallbeispielen und persönlichen Erlebnissen
(A. STEINER)
|
Selbsterfahrung
durch Transkommunikation
(M. LEUTNER) |
Parapsychologische Forschung am
"KOESTLER
CHAIR" in
EDINBURGH*
(G.
FLECK)
|
Magie
im alten Ägypten anhand ägyptischer Zauberpapyri*
(H.
HARRAUER)
|
Magie
und Zauberwesen im Islam*
(St.
PROCHÁZKA)
|
Magie
und Magier im Mittelalter*
(Ch.
TUCZAY)
|
Geistheiler
in Österreich*
(A. J. OBRECHT)
|
Trance
und Besessenheitsphänomene im Islam*
(K. HENTSCHEL)
|
Momentaufnahme
der Parapsychologie*
(P.
MULACZ)
|
Paranormale
Phänomene und Orakelwesen im Alten TIBET
(G. W. SCHUSTER)
|
Experimentelle parapsychologische Forschung in
PRINCETON
("PEAR")*
(R. PUCHER)
|
Heilschlaf
und Traum in der Antike
(H. SATKE)
|
Konzepte
der Parapsychologie. Evolution der Theoriebildung
einer wissenschaftlichen Disziplin*
(Illustration ==>
Powerpoint-Präsentation)
(P.
MULACZ)
|
Hypnose
heute
(H.
WALTER)
|
Von Göttern, Feen, Kobolden und den "Anderen"*
(Ch. LADURNER)
|
Das Erlebnis der Todesnähe
(A. STEINER)
|
Hexerei aus intrakultureller und psychoanalytischer Sicht
(G. KUBIK)
|
Die
Parapsychologie im Spannungsfeld zwischen skeptischer
Ablehnung und romantischer Leichtgläubigkeit
(G.
FLECK)
|
Jenseitsvorstellungen
im Wandel der Zeiten
(A. STEINER)
|
Biologie,
Vitalismus, und die "goldene Ära" der europäischen
Parapsychologie*
(Illustration ==>
Powerpoint-Präsentation)
(P.
MULACZ)
|
Künstliche
Intelligenz und paranormale Phänomene*
(F. BESTENREINER)
|
Introspektion
– die "Innenseite" parapsychischer
Phänomene – die "Innenwelt" der Sensitiven*
(Illustration ==>
Powerpoint-Präsentation)
(P.
MULACZ)
|
Divinationsarten und Orakeltechniken
- von der Antike bis heute*
(Illustration ==>
Powerpoint-Präsentation)
(Ch.
TUCZAY)
|
Zeitkonzepte jenseits des Newton'schen Raumes - Lebenszeit und Weltzeit - Zeit und Handlungsrationalität
(A. J. OBRECHT)
|
Zufall,
Schicksal und Paranormale Phänomene - Deutung und
Bedeutung
(E. SENKOWSKI)
|
Die
Rolle des Zufalls in der Parapsychologie
(A.
HERGOVICH)
|
Zu
Besuch an der Wiege der modernen experimentellen
Parapsychologie -
Das "Summer Study Program" des Rhine
Research Center in Durham, NC*
(R. WEIGL)
|
Die Österreichische Gesellschaft für Parapsychologie feiert das 75-jährige Jubiläum ihrer Gründung:
Kaleidoskop der Parapsychologie -
Bericht über die 45. Jahrestagung der
"Parapsychological Association" (August 2002 in Paris)*
(Illustration ==>
Folien der Powerpoint-Präsentation)
(P.
MULACZ)
|
Symbole
und Rituale
Auftreten
von Phänomenen im Ritual?*
(A. STEINER)
|
Begegnungen
mit dem Paranormalen
Persönliche
Erlebnisse und Erfahrungen auf dem Berg Athos und in anderen
Ambienten
(E. FEIGL)
|
Die
Parapsychologie im Umriss
Ein Überblick über die Phänomene, Methoden, Ergebnisse und Probleme der Parapsychologie, insbesondere für neue Mitglieder und Gäste*
(Illustration ==>
Powerpoint-Präsentation)
(P.
MULACZ)
|
Das Spannungsfeld zwischen spirituellem und wissenschaftlichem Anspruch am Beispiel der Altorientalischen Musiktherapie
Kulturimmanente und kulturtranszendente Aspekte im Menschenbild*
(Illustration ==>
Powerpoint-Präsentation)
(G.
K. TUCEK)
|
Sind psi-artige Effekte in unbelebten Systemen möglich?
Korrelations- und Resonanzeffekte in Wechselwirkung mit Zufallsprozessen als mögliche Träger systemautonomen Verhaltens*
(J.
HAGEL)
|
Quantenphysik als Grundlage neuer
Denkstrukturen?
Welle-Teilchen-Dualismus und die Konsequenzen*
(Nur
Powerpoint-Präsentation)
(H.
PIETSCHMANN)
|
Paradigmenwechsel in der Parapsychologie
(P.
MULACZ)
|
Illusionen in Magie und Parapsychologie
(A. HERGOVICH)
|
MESMER - MOZART - FREUD
Franz Anton Mesmer und seine Beziehungen zu den beiden
„kulturellen Jahresregenten 2006“*
(P.
MULACZ)
|
Parapsychologische Medien aus Island*
(Erlendur HARALDSSON)
|
Paranormale
Menschenkenntnis?
Kritische Reflexion eines verblüffenden Phänomens
(Günther
FLECK)
|
Karl May
und der Spiritismus
Weltanschauung – Weltbewältigung – Wissenschaft
(Albrecht
GOETZ
VON OLENHUSEN)
|
»Holotropes Atmen«
Die heilende Kraft veränderter Bewusstseinszustände
(Hans Peter
WEIDINGER)
|
Gustav Meyrink -- ein "okkulter" Schriftsteller*
Leben und Werk
(Theodor HARMSEN)
|
Aspekte der Internationalen
Parapsychologie
Video-Dokumentation: Interviews mit führenden
US-amerikanischen Parapsychologen
(P.
A. STRAUBINGER)
|
Beeinflussung des Zufalls?*
Untersuchungen zur willentlichen Beeinflussung von
zufälligen Ereignissen (PEAR-Experimente
in Princeton, aktuelle Versuchsplanung) und die Relevanz
für das tägliche Leben
(R.
PUCHER)
|
Schlaf und Traum
Ergebnisse moderner Schlafforschung und Schlafmedizin
(B.
SALETU)
|
Feldkonzepte
in Physik, Biologie, Psi- und Bewusstseinsforschung
(M.
BISCHOF)
|
Verbundenheit –
ein partizipatives
Weltbild
(M.
BISCHOF)
|
Sind Geister auch "nur" Menschen?*
Ein
persönlicher Einblick in die Arbeit von Europas
prominentestem Spukforscher
(R.
WEIGL)
|
Der Kugelblitz
Ein interdisziplinärer Zankapfel
(A. KEUL)
|
Die Schüsse von
Sarajevo
(hier nur
der Text des Traums des Bischofs Lányi, ohne die
Diskussion seiner parapsychologischen Relevanz in Bezug
auf den tatsächlichen Ablauf des Attentats und ohne die
anderen im Vortrag vorgestellten Fälle)
(P. MULACZ)
|
Der Tod – ein neuer Anfang?
Empirische Argumente aus der Forschung für und gegen das
Weiterleben nach dem Tode
(Erlendur
HARALDSSON)
|
Die Ideen der Alchemie
Die zugrunde liegenden Vorstellungen einer
geheimnisvollen Disziplin in ihrer jahrhundertelangen
Entwicklung
(Rudolf
Werner SOUKUP)
|
Existieren paranormale Phänomene?*
Erlaubt die empirische Befundlage endlich ein Urteil
über die Existenz paranormaler Phänomene?
(Andreas HERGOVICH)
|
Towards an Understanding of Experimental Psychokinetic
Effects – The Balancing Effect in
Brain-Machine-Interaction*
(Fotini
PALLIKARI)
|
Floating
und sensorische Deprivation
Ein Überblick über die körperlichen und psychologischen Effekte des Floating-Tanks
(Andreas HUBER)
|
Spukhafte Erlebnisse in einem „Geisterschloss“
(Video*)
Fünf Jahre lang Schlossbewohner in Schottland
(Reinhard KLEIN)
|
„Paranormales“ ohne mysteriöse Einwirkungen*
Ein Quantenmodell der Synchronizität
(Hartmann
RÖMER)
|
Transpersonale Erfahrungen
Internationale Onlineumfrage zu psychedelischen Substanzen testet Stanislav Grof
(Elena FOUNTOGLOU, Tina
Tamara FREIMOSER und
Alexander KEUL)
|
Der Hypnose-Hype von
1880
Carl Hansen in Wien -- auf dem Weg von Mesmer zu Freud
(Daniela
Finzi)
|
Dreams from Another Dimension
The Case of „Amanda“ (2015) — A Unique Partnership: Examining Information in
Dreams about Deceased Veterans
(Stanley KRIPPNER)
|
LUTHER und das
„Übersinnliche“
Die Rolle des Nicht-Alltäglichen im Leben
und Denken des Reformators
(Karl-Reinhart
Trauner)
|
Physikalischer Mediumismus *
Die Phänomene der
„großen Medien“ im Vergleich
(Erlendur
HARALDSSON)
|
Parapsychologie und Gehirnforschung*
Sind Phänomene wie
„Remote Viewing“ mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen über das menschliche
Gehirn vereinbar?
(Robert
PUCHER)
|
Vom gescheiterten
Versuch, ein Wunder zu finden*
Ein Anstoß zum religiösen Konsumentenschutz anhand von drei experimentellen Studien
(Alexander
BATTHYÁNY)
|
Das Phänomen der „sprechenden Kinder“
Der Reinkarnationsglaube bei den Drusen
(Gebhard
FARTACEK)
|
Psychologische Korrelate von Personen, die „an
Parapsychologie glauben“*
(Shulamith KREITLER)
|
Die Wunder im
Neuen Testament – gibt es Ähnliches aus späteren Jahrhunderten?*
Biblische Wunder in parapsychologischer Interpretation
(Erlendur
HARALDSSON)
|
Vision und Halluzination
Psychologische Phänomene in
diachroner Betrachtung
(Peter
DINZELBACHER)
|
Physik und
Parapsychologie – unüberbrückbare Gegensätze, oder nicht?*
Können parapsychische Phänomene und moderne Wissenschaften koexistieren?
(Robert
Pucher)
|
Man muß die Schafe an den Flüssen tränken*
Ein neues experimentelles
Paradigma für die Parapsychologie und andere Humanwissenschaften
(Walter von LUCADOU)
|
Die Kirche und das
Paranormale —
Folien einer ZOOM-Präsentation*
Kommunikation und Interaktion zwischen menschlichen und nichtmenschlichen Akteuren im katholischen Exorzismus
(Nicole
M. BAUER)
|
Chinesische Geister und Dämonen*
Phänomene öffentlicher und privater Aufmerksamkeit
(Gerd
Kaminski)
|
Therapeutische Konzepte des Mesmerismus*
Von der Iatrophysik zur romantischen Psychologie des Unbewußten
(Karl
Baier)
|
Hypnose*
Erklärungsmodelle über die Wirksamkeit von den Anfängen bis heute
(Henriette
Walter)
|
Seele, Tod und Jenseitsvorstellungen der Alten Griechen
(Charles
Bohatsch)
|
Zwischen Tradition
und Mystik
Seelenvorstellungen im Judentum
(Klaus
S.
Davidowicz)
|
Die Vermessung der
(kriminellen) Seele*
Die Verheißungen und Grenzen einer naturwissenschaftlich orientierten
Seelensuche am Beispiel der Kriminalwissenschaft
(Christian
Bachhiesl)
|
Wenn die Seele auf Reisen geht
…*
„Out of Body Experience“ (Außerkörperliche Erfahrung) ─ theoretische Konzepte
und experimentelle Resultate
(Peter
Mulacz)
|
Wenn Menschen
durch die Luft fliegen …*
Levitation bei parapsychologischen Medien und katholischen
Heiligen
(Peter
Mulacz)
|
Monismus
versus Dualismus
Zur Problematik eines vom Gehirn unabhängigen Geistes
(Günther Fleck)
|
Alchemie - Die Kunst der Verwandlung
Alchemistische Goldmacherei und spagyrische Heilmittelherstellung
(Rudolf
Werner Soukup)
|
ENTELECHIE UND TELOS BEI BURKHARD HEIM
Ein kontroverser Ansatz für eine physikalische Parapsychologie (Video)
(Hannes
Schmid,
Kassel)
|
AUSSERSINNLICHE WAHRNEHMUNGEN UND DAS „ICH“ — Psi im Alltag*
Begünstigende mentale Zustände und deren willentliche Herbeiführung
(Robert
Pucher)
|
ZWEI MARKANTE SPUKFÄLLE: WILMA MOLNÁR UND ELEONORE ZUGUN*
Analogien und Differenzen
(Peter
Mulacz) |
|
EROS UND THANATOS — MESSBARE „BEBEN“ IM BEWUSSTSEINSFELD*
(Wolfhardt
Janu)
|