Tag der Parapsychologie

Mittwoch, 4. August 2004
                

           

                
Zielsetzung:

Im Zuge der „47th Annual Convention of the Parapsychological Association, Inc.“ (5. - 8. Aug. 2004) befindet sich eine Reihe international ausgewiesener Gelehrter in Wien. Um dieses geistige Potential auch einer größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen und gleichzeitig den großen Bereich der Parapsychologie von verschiedenen Blickwinkeln her zu betrachten, staffeln wir der internationalen Konferenz diesen Tag in deutscher Sprache gleichsam als „parapsychologisches Propädeutikum“ vor.

                 

       

            
Ort und Zeit:

Hörsaal C1, Hörsaalzentrum, Universitätscampus („Altes AKH“)

Beginn 09:00 h
(Mittagspause 12:30 - 14:00 h)
Ende 18:00 h

            

       

               
Programm:

(nach jedem Vortrag 10 min Diskussion)

  • 09:00 - 10:10 h
    Das Spektrum der Parapsychologie

    Ein Überblick über Gegenstand, Begriffe, Methoden und Probleme
    Prof. Peter Mulacz
     

  • 10:10 - 11:20 h
    Von der spiritistischen Séance ins Labor

    150 Jahre Evolutionsgeschichte der Parapsychologie
    Dipl.-Psych. Eberhard Bauer
     

  • 11:20 - 12:30 h
    „Spuk“ - ein Rätsel der Menschheit

    Beobachtungen und theoretisches Modell
    DDr. Walter von Lucadou
     

  • 12:30 - 14:00 h Mittagspause
     

  • 14:00 - 15:10 h
    Überblick über den „Stand der Kunst“ in der experimentellen Parapsychologie
    Dr. Stefan Schmidt
     

  • 15:10 - 16:20 h
    Schafft sich der Glaube die Wirklichkeit selbst?
    Radikaler Konstruktivismus, selbsterfüllende Prophezeiungen und selbstreferentielle Strukturen
    Pfr. Dipl.-Theol. Eckhard Etzold
     

  • 16:20 - 17:30 h
    Sai Baba - ein Wundermann?
    Ein Kapitel Feldforschung in der Parapsychologie (mit Video)
    Univ.-Prof. Dr. Erlendur Haraldsson
     

  • 17:30 - 18:00 h
    Abschlußdiskussion


                                             

        

                 
Tagungsbeitrag:

Für Mitglieder der ÖGPP:

  • Tageskarte € 35,--

  • Halbtagskarte € 20,--
     

Für Gäste (die Veranstaltung ist öffentlich zugänglich):

  • Tageskarte € 50,--

  • Halbtagskarte € 30,--
     

Schüler/Studenten (bis 27 Jahre und mit Ausweis):

  • freier Eintritt

           

    

                 
Zusatz "post festum":

Die Tagung war ein großer Erfolg.

Wir haben den Eindruck, daß mit den Beiträgen dieses Tages das Gesamtgebiet der Parapsychologie eine repräsentative Darstellung gefunden hat.

Daher wird überlegt, die Beiträge dieses Tages auch in schriftlicher Form (als Buch oder Broschüre) zu veröffentlichen.

Ohne, daß wir jetzt eine offizielle Subskription auflegen, würden wir uns doch über Feedback freuen, wer an einem solchen Buch Interesse hätte.

           

    

Buchhinweis

 
                 

Home