ALLES BLOSS IN DER VORSTELLUNG ?
WENN JA IN WESSEN
VORSTELLUNG ?
(Die 13 Punkte zur Theoriebildung)
|
1. |
Die Fähigkeit, Luzidität in Form eines Mechanismus zu demonstrieren, welcher
einem auf Rücklauf gestellten "Videoband des Lebens" ähnlich ist,
sodaß Vorgänge und Umgebungen gesehen werden können, als ob der
Sensitive als Beobachter anwesend wäre.
|
St. Ossowiecki |
2. |
Bei einem kraftvollen telepathischen Reiz kann die vom Agenten zum Perzipienten
übertragene Information die Form einer Halluzination annehmen.
|
Mrs. Birkbeck |
3. |
Manche der überzeugendsten Beweise für Telepathie beruhen auf Aussagen, die
angeblich von Verstorbenen herrühren.
|
Leonore Piper |
4. |
Im Zustand eines dissoziierten Bewußtseins bzw. in Veränderten
Bewußtseinszuständen überhaupt kann man anscheinend eine komplizierte Geschichte
ausspinnen, ohne zu wissen, was man tut.
|
Pearl Curran /
Walter Franklin Prince
|
5. |
Eine "private Realität", eine Traumwelt, kann gelegentlich mit der
realen Umgebung eine Interaktion eingehen.
|
K. Goligher /
W. J. Crawford
|
6. |
Ontologisch müssen wir zwei Systeme in Betracht ziehen:
(1) die medizinische Wissenschaft,
wo die Kausalitätsmechanik von Ursache und Wirkung besteht und Anwendung findet, und
(2) die Kunst von Geistheilern,
von Warzenzauberern, von Hypnotiseuren und anderen Praktikern des Unbekannten, wo das
Kausalprinzip belanglos bleibt und durch Willkür ersetzt ist. Insbesondere stellen wir
dabei fest, daß diese "Magie" manchmal in das Kausalsystem eingreift.
|
Dr. A. Mason |
7. |
Medialität ist janusköpfig, doppelgesichtig, ähnlich wie Elektrizität und
Magnetismus; die beiden Aspekte lassen sich zwar unterscheiden, aber praktisch kommen sie
miteinander vergesellschaftet vor.
|
D. D. Home
Rudi Schneider
Franek Kluski
E. Garrett
|
8. |
Die Vergangenheit ist noch in der Gegenwart vorhanden und läßt sich gelegentlich
erreichen; psychische Inhalte von Menschen der Vergangenheit können in den psychischen
Apparat von Menschen im Hier und Jetzt eindringen, sofern starke Resonanz zwischen ihnen
vorhanden ist.
|
C. G. Jung -
Galla Placidia /
Barton
John Evelyn
|
9. |
Unter einem entsprechend kräftigen Einfluß können Menschen eine
"Privatumgebung" aufbauen (halluzinieren), die für sie ebenso real ist, wie die
gewöhnliche Umgebung, die sie mit allen anderen Leuten teilen und als wirklich
anerkennen; manchmal können auch andere Personen an dieser Realität partizipieren. Diese
flüchtige Umgebung besteht aus demselben Material wie die permanente, wie ein
Eisstückchen im Wasser.
|
" |
10. |
Die "Strafe" für nachlässige Wirklichkeitsgestaltung muß die häufige
Begegnung mit JOTT-Erlebnissen sein.
|
"JOTT" |
11. |
Multiple Persönlichkeit
|
Ch. Beauchamp - Sally /
Morton Prince
|
12. |
Offensichtlich können Menschen gelegentlich einen flüchtigen Blick auf
zukünftige Ereignisse erhaschen, und sogar manchmal ein Geschehen vermeiden.
|
|
13. |
Es gibt Korrelationen, die jenseits des Zufallsbereichs liegen und die nicht kausal
erscheinen.
|
F. & M. Gauquelin
|