1. Phänomenologische Betrachtung des Zufalls
- Der Zufall ist einmalig und unwiederholbar, insofern das Individuum betroffen ist.
- Zufälle können auch Identitäten stiften. Im Zufall fällt uns auch Neues zu. Selbst ein relativ unbedeutender Zufall wie das Treffen eines Freundes auf der Straße erfordert das Einstellen auf die Situation.
- Der Zufall stiftet Sinn oder hebt Sinn auf.